|
Veranstaltungsort für Vorträge und Meditationen
in Hannover:
NEU:
Stadtteilzentrum Ricklingen (Raum
24) Anne-Stache-Allee 7 30459 Hannover
Informationen:
03 38 38 - 3 09 85
NEUERSCHEINUNG
&
BUCH-TIPPS

10,00 € (zzgl. Versandkosten 4,00 €)
Bestellung per
e-mail über das Kontaktformular
Über den Webshop erhältlich:
Hörbuch "Ist Wut heilbar? 6 Audio-CDs 19,90 €
Meditations-Hörbuch
Angeleitete Meditationen und
Erklärungen zu den Stufen des Pfades - Lamrim (5 CDs) - 19,00 €
Auch als Buch erhältlich:

Buddhistisches Meditationshandbuch
über die Stufen des Pfades Lamrim
19,00 €
|
Hannover
Am 01. Februar und 01. März
2023 entfällt der Meditationsabend
Liebe Dharmafreunde, aufgrund
organisatorischen Gründen findet am Mittwoch dem 01. Februar und 01.
März kein Meditaionsabend in Hannover statt.
|
Einführender Vortrag
in die
buddhistische Lehre

mit Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche
Mittwoch, 03.05.2023 um 19.00 Uhr
"NgalSo - die heilende Kraft des Geistes"
|
Meditationsabende
"Lerne zu Lächeln"

Wieder wöchentlich am neuen Ort:
Stadtteilzentrum Ricklingen (Raum
24) Anne-Stache-Allee 7 30459 Hannover
Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr
Einmal im Monat leiten Mönche und Nonnen des Ganden
Tashi Choeling den Meditationsabend an
Termine:
22. Februar 2023 29. März 2023 26. April 2023
31. Mai 2023 28. Juni 2023
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
|
Studium des Lamrim
Dieses Studium umfasst eine systematische Darlegung des klassischen Textes
„Befreiung in unseren Händen“, einem authentischen
Kommentar von Pabongka Rinpoche zum
„Lamrim Chenmo“ von Je Tsongkhapa.
Es ist für jene, die ihr buddhistisches
Wissen und ihre Praxis aufrichtig vertiefen möchten,
bestens geeignet.
Für weitere Informationen zu den Studien am
Ganden Tashi Choeling sowie zu Studienmöglichkeiten in Hannover wendet Euch bitte an das Ausbildungsbüro der Klosterschule (Tel.: 03 38 38 - 3 09 85)!
Dharma - die Lehre des Buddha - ist stets kostenfrei und unbezahlbar. Deshalb sind die Vortrags- und Meditationsabende kostenfrei.
Über Spenden an das Kloster freuen wir uns.
|