|
Hier finden Sie uns -
Gneisenaustr. 111 - 10961 Berlin
Telefon:
030 - 69 81 84 25 oder 03 38 38 - 3 09 85

15,00 € (zzgl. Versandkosten 4,00 €)
Hörbuch "Ist Wut heilbar? 6 Audio-CDs 19,90 €
Weitere Buchempfehlungen
Meditations-Hörbuch
Angeleitete Meditationen und Erklärungen zu den Stufen des Pfades - Lamrim (5 CDs)
Gute Gedanken -
jetzt auch als Hörbuch erhältlich!

Unsere Lehrreferenten
in Berlin:

Gelong Losang Kyabchok

Gelong Losang Jamyang

Gelong Losang Thrinley

Praxisanleitungen und Kommentar zur Puja


|
Berlin
Ganden Tashi Choeling
Buddhistisches
Studien- und Meditationszentrum
Einführende Vorträge
in die buddhistische
Lehre

mit Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche
Jeden Donnerstag,
19.00 - 20.15 Uhr
|
März: Atisha - Die Lampe auf dem Pfad
06.03. Die drei Perspektiven des Lebens
13.03. Entsage dem Leid 20.03. Entwickle einen höheren Wunsch
27.03. Die korrekte Sicht der Dinge
|
April: Lamrim - die Stufen des Pfades
03.04. Lamrim - was ist Meditation?
10.04. Die Nutzen des Vertrauens vs. Nichtvertrauen 17.04. Unser
kostbares Menschenleben
24.04. Sinnvolle Meditationen über Tod
|
Mai: Lamrim - die Stufen des Pfades
01.05. Meditationsabend
08.05. Die vier edlen Wahrheiten 15.05. Was sind geistige Gifte?
22.05. Das Rad des Lebens 29.05. Wie meditieren wir sinnvoll
über Leid?
|
Juni: Geistesschulung - ein wahres
heldenhaftes Herz?
05.06. Sind Anhaftung und Abneigung nützlich?
12.06. Übe Güte und mitfühlendes Denken 19.06. Auf keinen Fall Rache!
Wut heilen!
26.06. Respektiere selbst deine Feinde!
|
Unsere Wochenübersicht:
Ganden Tashi Choeling
Gneisenaustraße 111- 10961 Berlin
Tel.: 030 - 69 81 84 25 oder 03 38 38 - 3 09 85
Ihr seid herzlich eingeladen! |
Montag, 19.30 Uhr |
Buddhistisches Hatha-Yoga
|
Dienstag, 19.00 Uhr |
Lamrim-Studium
Die Stufen des Pfades zur Erleuchtung
Gasthörer sind herzlich willkommen
- bitte meldet Euch an!
|
Mittwoch, 19.00 Uhr
|
NgalSo -
Selbstheilungspraxis
Innere und äußere Heilung nach Mahasiddha Lama Gangchen Rinpoche |
Donnerstag,
19.00 Uhr |
Einführungsvorträge mit
Lama Dechen Rinpoche
|
Freitag, 19.00 Uhr
|
Studium des Bodhisattvacharyavatara
Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas
Gasthörer sind herzlich willkommen,
bitte meldet Euch an!
|
Sonntag
|
9.00 Uhr Vajrayogini-Puja
und Kommentar
Mit den Originalaufnahmen des Kommentars, den Lama Dechen Losang Chöma
Rinpoche seit 2001 gegeben hat! Teilnahme nur mit Einweihung möglich.
17.00 Uhr Lamrim Meditation,
auf Wunsch in Englisch
05.00 pm
Lamrim Meditation - The Steps to the Path of Enlightenment on request
in english
|
Mehr Informationen im Folgenden:
Studium des
Bodhisattvacharyavatara

Meister Shantidevas
„Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas“
Jeden Freitag, 19.00 Uhr
mit Lama Dechen Rinpoche
Gasthörer sind herzlich willkommen,
bitte meldet Euch an!
Anmeldung und Informationen zum Studium:
Tel.: 03 38 38 - 3 09 85.
Studium des Lamrim -
die Stufen des Pfades zur Erleuchtung
Unter der Anleitung von Gelong Losang Trinley
Jeden Dienstag, 19.00 - 20.30 Uhr
Das Studium des Lamrim umfasst eine systematische Darlegung des klassischen Textes
„Befreiung in unseren Händen“ , einem authentischen
Kommentar von Pabongka Rinpoche zum „Lamrim Chenmo“ von Je Tsongkhapa.
Dieses Studium ist für jene, die ihr buddhistisches
Wissen und ihre Praxis aufrichtig vertiefen möchten,
bestens geeignet.
Das Studium beinhaltet:
- Klassische Rezitation des Ganden Lhagyama -
- Lesung und Kommentar - Diskussionsrunden
Gasthörer sind herzlich willkommen!
(Anmeldung und Information unter Tel.: 03 38 38 - 3 09 85)
Regelmäßige
Meditationsabende
"Lerne zu Lächeln"
Meditationen über den Lamirm - den "Stufenweg zur Erleuchtung"
Mit Mönchen und Nonnen der Klosterschule
Jeden Sonntag - auf Wunsch in
Englisch - um 17.00 Uhr
Meditation
"Lamrim - The Steps to the
Path of Enlightenment" Sundays 5.00 PM on request in english
Die Meditationsabende beinhalten:
Meditationsanleitungen zur Körper-Geist-Entspannung;
Angeleitete Meditationen über die „Stufen des
Pfades zur Erleuchtung“ (Lamrim)
Austausch mit Praktizierenden und Dharmagespräche.
|
NGALSO-PRAXIS
Innere und äußere Heilung

Jeden Mittwoch, 19.00 Uhr
Selbstheilungspraxis NgalSo nach Mahasiddha Lama Gangchen Rinpoche
|
Vajrayogini-Puja
und Kommentar
Jeden Sonntag, 09.00 Uhr
Mit Originalaufnahmen des Kommentars, den Lama Dechen
Losang Chöma Rinpoche seit 2001 gegeben hat!
Eine Teilnahme ist nur mit einer Ermächtigung in das Höchste Yogatantra
von Vajrayogini möglich.
Yoga für Meditierende:
Yoga-Abend mit Tom
Jeden Montag ab 19.30 Uhr
Tom, zertifizierter Yogalehrer, unterrichtet achtsam und humorvoll und geht auf jeden Teilnehmer einzeln ein. Die Kurse sind offen für jeden. Anfänger sind herzlich willkommen, ob jung oder alt, geübt oder ungeübt, „dick oder dünn“.
(Kostenbeitrag: 8,00 € pro Unterrichtseinheit) |