|
Stauffenbergallee 32
99085 Erfurt
Telefon: 03 61 - 5 41 92 32
oder 03 38 38 - 3 09 85




Sebastian Brandt

Katja

Monika

Michael
Thangkas

Rad des Lebens

Medizinbuddha
Künstler: Sebastian Brandt
|
Erfurt
Norbu Choeling e.V.
Buddhistisches
Studien- und Meditationszentrum
Unsere Wochenübersicht:
Norbu Choeling
Stauffenbergallee 32 - 99085 Erfurt
Tel.: 03 61 - 5 41 92 32
Ihr seid herzlich eingeladen! |
Montag, 18.30 Uhr
(alle 14 Tage, per Livestream aus Päwesin - wieder ab 2018) |
Vajrayogini-Studienkurs mit Lama Dechen Rinpoche (Teilnahme nur mit Einweihung möglich) |
Dienstag, 19.00 Uhr
|
Lamrim-Studium
(Die Stufen des Pfades zur Erleuchtung) |
Dienstag, 13.03.2018,
19.00 Uhr |
Einführungsvortrag von
Lama Dechen Rinpoche
"Unser menschliches Bewusstsein - den Geist verstehen" |
Mittwoch,
16.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch nachmittag geöffnet!
Unser Zentrum hat für Sie geöffnet - Sie sind herzlich eingeladen! Oder besuchen Sie uns zu den Veranstaltungszeiten. |
Mittwoch, 04.04.2018
um
19.00 Uhr
|
Lamrim-Meditationsabende 1x im Monat von Mönchen der Klosterschule angeleitet |
Donnerstag, 19.00 Uhr |
Angeleitete Meditationen zum
Lamrim - Die Stufen des Pfades |
Donnerstag, 20.00 Uhr |
Einführungsvorträge von Lama Dechen Rinpoche - per Livestream aus Berlin! |
Sonntag, 9.30 Uhr |
Pujas - meditative Gebetsrezitationen
|
Mehr Informationen im Folgenden:
Einführende Vorträge
in die
buddhistische Lehre

mit Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche
Dienstag, 13.03.2018
um 19.00 Uhr
"Unser menschliches Bewusstsein - Den Geist verstehen"
Dienstag, 10.04.2018
um 19.00 Uhr
"Die sechs geistigen Fehler -
Die wahren Hindernisse
zum Glück erkennen"
Dienstag, 08.05.2018
um 19.00 Uhr
"Der Weg ist das Ziel -
das kostbare Menschenleben"
Dienstag, 19.06.2018
um 19.00 Uhr
"Erleuchtung? -
Die sieben geistigen Übungen"
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 6,00 €, ermäßigt 4,50 € pro Abend.
Studium des Lamrim -
die Stufen des Pfades zur Erleuchtung
Jeden Dienstag
um 19.00 Uhr
Eine systematische Darlegung des klassischen Textes
„Befreiung in unseren Händen“, einem authentischen
Kommentar von Pabongka Rinpoche zum „Lamrim Chenmo“ von Je Tsongkhapa.
Dieses Studium ist für jene, die ihr buddhistisches
Wissen und ihre Praxis aufrichtig vertiefen möchten,
bestens geeignet.
Klassische Rezitation des Ganden Lhagyama -
Lesung und Kommentar - Diskussionsrunden
Gasthörer sind nach Absprache herzlich willkommen!
Regelmäßige
Meditationsabende
1 x pro Monat mit
Gelong Losang Kyabchok
Gelong Losang Kyabchok
Meditationsanleitungen zur Körper-Geist-Entspannung;
Angeleitete Meditationen
über die „Stufen des
Pfades zur Erleuchtung“ (Lamrim)
Austausch mit Praktizierenden und Dharmagespräche.
Jeweils Mittwoch um 19.00 Uhr
an folgenden Terminen:
04.04.2018
02.05.2018
20.06.2018
Ihr seid herzlich eingeladen!
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 5 € pro Abend.
Regelmäßige
Meditationsabende
Jeden Donnerstag
19.00 - 20.00 Uhr
mit Studenten der Klosterschule
Meditationsanleitungen zur Körper-Geist-Entspannung;
Angeleitete Meditationen über die „Stufen des
Pfades zur Erleuchtung“ (Lamrim)
Austausch mit Praktizierenden und Dharmagespräche.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 3,00 € pro Abend.
Vortragsabende
per LIVE-Übertragung
aus Berlin
Jeden Donnerstag,
20.00 Uhr
Im Studienzentrum in Berlin werden jeden Donnerstag um 20.00 Uhr von Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche Einführungsvorträge gehalten. Diese Vorträge werden zeitgleich anderen Zentren zur Verfügung gestellt. So besteht die Möglichkeit, regelmäßig die „Donnerstagsvorträge“ hier in Erfurt zu sehen und zu hören. Bitte seht Euch unter "Berlin" die aktuellen Themen der Vorträge an. Jeder Monat steht unter einem besonderen Thema und insgesamt betrachtet, kann auf diese Weise die gesamte Lehre des Buddha angehört werden. Die Vorträge dauern ca. 90 Minuten.
Heilende Gebete -
Pujas an Sonntagen
Jeden Sonntag ab 9.30 Uhr
1. Woche: |
Chenrezig-Puja |
2.+5. Woche: |
Arya-Tara-Puja |
3. Woche: |
Medizinbuddha-Puja |
4. Woche: |
Vajrasattva-Puja |
|