Formelles Lamrim-Studium
Die Stufen des Pfades zur Erleuchtung
Dienstag,
19.00 Uhr
Geführte Lamrim-Meditation mit Körper-Geist-Entspannung
geleitet von Mönchen und Nonnen
NEU: Donnerstag,
19.00 Uhr
Video-Live-Übertragung Der Einführenden Vorträge
zur Lehre des Buddhas (mit anschließender Möglichkeit des Dharmaaustausches)
Studium des Lamrim -
die Stufen des Pfades zur Erleuchtung
Unter der Anleitung von Ani-la Losang Kyinzum
Jeden Dienstag, 16.30 - 18.00 Uhr
Das Studium des Lamrim umfasst eine systematische Darlegung des klassischen Textes
„Befreiung in unseren Händen“ , einem authentischen
Kommentar von Pabongka Rinpoche zum „Lamrim Chenmo“ von Je Tsongkhapa.
Dieses Studium ist für jene, die ihr buddhistisches
Wissen und ihre Praxis aufrichtig vertiefen möchten,
bestens geeignet.
Das Studium beinhaltet:
- Klassische Rezitation des Ganden Lhagyama -
- Lesung und Kommentar - Diskussionsrunden
Gasthörer sind herzlich willkommen!
(Anmeldung und Information unter Tel.: 03 38 38 - 3 09 85)
Regelmäßige
Meditationsabende
angeleitet von Ani-la Losang Kyinzum
Jeden Dienstag um 19.00 Uhr
Meditationsanleitungen zur Körper-Geist-Entspannung;
Angeleitete Meditationen über die „Stufen des
Pfades zur Erleuchtung“ (Lamrim)
Austausch mit Praktizierenden und Dharmagespräche.
Video-Live-Übertragung
aus Berlin
Einführende Vorträge
aus
der Lehre des
Buddhas
Jeden Donnerstag, um 19.00 Uhr
Leicht verständliche Erfahrungsunterweisungen von
Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche und Lehrreferenten zu allen Themen des Buddhismus, mit vielen Alltags- und Praxisbeispielen.
Die aktuellen Themen könnt Ihr unter "Berlin" einsehen.
Jeder Monat steht unter einem besonderen Thema und insgesamt betrachtet,
kann auf diese Weise die gesamte Lehre des Buddha angehört werden. Die
Vorträge dauern ca. 60-75 Minuten.
Ihr seid herzlich eingeladen!
Einführende Vorträge
in die Buddhistische
Lehre
mit Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche
Wieder im neuen Jahr
Ort:
Buddhistisches Studien-
und Meditationszentrum "Atisha" Johannisallee 2 04317 Leipzig
Dharma - die Lehre des Buddha - ist stets kostenfrei und unbezahlbar. Deshalb sind auch diese Veranstaltungen kostenfrei. Über Spenden aller Art freuen wir uns.